Nahfeldtherapie: Nadelstiche gegen den Krebs

Veröffentlicht:

GELSENKIRCHEN (eb). An der Fachhochschule Gelsenkirchen wurde ein Forschungsprojekt gestartet, das durch Ultraschall-Navigation dazu führen soll, schonender als bisher Tumore in der weiblichen Brust oder in der Prostata im Frühstadium per Brachytherapie (Nahfeldtherapie) zu bestrahlen, teilt die Hochschule mit.

"Bei der Nahfeldtherapie werden winzige Strahlungskörper über Hohlnadeln an den Tumor herangeführt, im besten Fall in den Tumor eingebracht", so Professor Heinrich Martin Overhoff vom Fachbereich Physikalische Technik der FH.

Er leitet ein Forschungsprojekt, das sich in den kommenden drei Jahren mit grundlegenden Forschungs- und Entwicklungsarbeiten beschäftigen wird, um diese feinen Nadelstiche sehr präzise zu führen. Das Projekt wird auch auf der Medica vorgestellt.

Halle 3/D 81