Behandlung gegen das Buruli-Ulkus in Sicht

Veröffentlicht:

HEIDELBERG (eb). Gegen das Buruli-Ulkus haben Forscher mit Unterstützung der Volkswagenstiftung in einer Pilotstudie eine neue Behandlungsmethode entwickelt. Sie ist einfach anwendbar, billig und umweltverträglich. Dabei wird die Wärmeempfindlichkeit des Erregers Mycobakterium ulcerans ausgenutzt. Die Ergebnisse sind jetzt veröffentlicht in: Public Library of Science (PLoS) neglected Tropical Diseases.