Zöliakie bei Kindern

Diagnose ohne Endoskopie

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Bei mindestens jedem zweiten Kind mit Verdacht auf Zöliakie kann für die Diagnose auf Endoskopie und Biopsie verzichtet werden. Auch genetische Untersuchungen seien für die Diagnostik nicht nötig, berichten Forscher nach Analyse der Daten, Labor- und Gewebeproben von über 700 Kindern und Jugendlichen mit Zöliakie-Autoantikörpern (Gastroenterology 2017; online 14. Juni).

Für die Diagnose sei die Kombination von einem Transglutaminase-IgA über mindestens dem Zehnfachen des oberen Grenzwertes, einem positiven Test auf Endomysium und mindestens einem Zöliakie-Symptom ausreichend aussagekräftig. Bei weniger eindeutigen Laborergebnissen ist weiterhin eine Magenspiegelung nötig. Etwa ein Prozent der Kinder und Jugendlichen in Europa haben eine Zöliakie.(mal)