Prävention und Versorgung

Erklärfilm des RKI zur Diabetes-Surveillance

Das Robert Koch-Institut stellt in einem neuen Erklärfilm die Diabetes-Surveillance in Deutschland vor.

Veröffentlicht:

Berlin. In dem Film wird erläutert, wie die Informationen über das Diabetesgeschehen zusammengeführt und für Gesundheitspolitik, Forschung und Akteure im Gesundheitswesen aufbereitet werden.

Die Daten sollen Entscheidungen für Präventions- und Versorgungsmaßnahmen für Gefährdete und Betroffene erleichtern. In einer vom Bundesgesundheitsministerium geförderten zweiten Projektphase soll nun eine Verstetigung der Diabetes-Surveillance als Teil einer Surveillance nichtübertragbarer Krankheiten (NCD-Surveillance) ab 2022 geschaffen werden. (eb)