Saarland

Erstmals Start von Themenwoche "Leben mit Krebs"

Veröffentlicht:

SAARBRÜCKEN. Im Saarland ist erstmals eine Themenwoche "Leben mit Krebs" gestartet. Organisiert wird die Aktion von Gesundheitsministerium und Krebsgesellschaft.

Vom 9. bis 15. November finden landesweit rund 50 Vorträge, Seminare, Diskussionsveranstaltungen, Infostand- und Telefonaktionen statt. Dabei geht es unter anderem um Themen wie "Krebs und Sport", "Prävention von familiärem Darmkrebs" und "Ultraschall-Untersuchungen der Brust".

Der Veranstaltungskalender zur Themenwoche wurde in einer Auflage von 15.000 Exemplaren unter anderem in Kliniken, Apotheken und Arztpraxen im Saarland verteilt.

"Im Saarland gibt es bereits zahlreiche Unterstützungs-, Beratungs- und Hilfsangebote und Betroffene und deren Angehörige", erklärte die saarländische Gesundheitsministerin Monika Bachmann (CDU). "Diese Themenwoche soll dazu dienen, über diese Angebote zu informieren und dazu ermutigen, diese auch in Anspruch zu nehmen".

Nach Zahlen des saarländischen Krebsregisters erkranken im Saarland jedes Jahr etwa 8500 Menschen neu an Krebs. Pro Jahr gibt es in dem kleinen Bundesland 3200 Krebs-Tote. Insgesamt leben im Saarland mehr als 50.000 Menschen, die an Krebs erkrankt sind oder waren. (kin)

Den Veranstaltungskalender zur Themenwoche "Leben mit Krebs" gibt es im Internet unter http://www.saarland.de/133306.htm