IPF-Faltblatt

Früherkennung gegen Schädigung der Nieren

BERLIN (eb). Rund 60.000 Menschen bundesweit benötigen regelmäßig eine Blutwäsche, bei weiteren fünf Millionen ist die Nierenfunktion eingeschränkt. Früherkennung ist daher entscheidend.

Veröffentlicht:

Das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF) weist darauf hin, dass der Arzt mit Blut- und Urinuntersuchungen eine Nierenschädigung erkennen könne. Infos enthält das IPF-Faltblatt "Nierenerkrankungen - Damit die Nieren nicht versagen".

Kostenloser Download des Infoblatts: www.vorsorge-online.de; Bestellung: IPF-Versandservice, Postfach 1101, 63590 Hasselroth, bitte Titel der Broschüre angeben.