Mehr Atem bei pulmonaler Hypertonie

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Der Endothelin-Rezeptor-Antagonist Bosentan verbessert die Hämodynamik bei Patienten mit inoperabler chronischer thromboembolischer pulmonaler Hypertonie (CTEPH). Das belegen erste Ergebnisse der randomisierten BENEFIT*-Studie.

157 Patienten mit dieser Krankheit erhielten 16 Wochen lang Bosentan (Tracleer®) oder Placebo. Primäre Endpunkte waren die Veränderung des pulmonalen Gefäßwiderstandes und/ oder die Belastbarkeit bei einer Sechs-Minuten-Gehstrecke.

Mit dem dualen Endothelin-Rezeptor-Antagonisten war der pulmonale Gefäßwiderstand signifikant geringer als mit Placebo, teilt das Unternehmen Actelion mit. Die Ergebnisse des Sechs-Minuten-Gehtests seien in beiden Gruppen stabil geblieben. Die Dyspnoe bei Belastung hatte mit Bosentan signifikant abgenommen.

BENEFIT* - Bosentan Effects in Inoperable Forms of Chronic Thromboembolic Pulmonary Hypertension