Europäischen Arzneimittel-Agentur

Neues Antidiabetikum Semaglutid in Sicht

Veröffentlicht:

LONDON. Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) hat den langwirksamen GLP-1-Agonisten Semaglutid für die Behandlung von Patienten mit Typ-2-Diabetes zur Zulassung empfohlen, berichtet die EMA. In den USA ist das Arzneimittel von Novo Nordisk unter dem Handelsnamen Ozempic® bereits zugelassen worden.

Der GLP-1-Rezeptoragonist ist nach Empagliflozin, Canagliflozin und Liraglutid das vierte Antidiabetikum, für das gezeigt worden ist, dass es das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse senkt. Die Zulassung des einmal wöchentlich zu injizierenden Semaglutid basiert auf den Ergebnissen des klinischen Studienprogrammes SUSTAIN.(eis)