Preis für Konzept gegen Detrusor-Überaktivität

MÜNCHEN (eb). Das Unternehmen GlaxoSmithKline hat an Privatdozent Christian Gratzke aus München den mit 5000 Euro dotierten Wolfgang Mauermayer-Preis 2011 verliehen.

Veröffentlicht:

Damit wird eine Großtierstudie gefördert, die auf einer Publikation Gratzkes basiert (J Urol 2011; 185: 731-736).

Darin stellt er ein Konzept zur medikamentösen Therapie von Speicherstörungen bei Blasenauslassobstruktion im Rattenmodell vor. Es handelt sich um die selektive Aktivierung von peripheren Cannabinoid-2-Rezeptoren.

In der geplanten Studie sollen die Effekte überprüft werden. Sie kämen Patienten mit Prostatahyperplasie oder überaktiver Blase zugute.