Rauchen ist auch bei Lupus äußerst schlecht

Veröffentlicht:

Pneumologen und Kardiologen wissen es schon lang, jetzt gibt es auch immer mehr Daten aus der Rheumatologie: Rauchen ist generell schlecht für den Körper. Rauchen etwa Patienten mit systemischem Lupus erythematodes (SLE), haben sie mehr Schmerzen und auch mehr Hautveränderungen, sowohl akute als auch vernarbende, sagte Privatdozentin Rebecca Fischer-Betz.

"Und diese Patienten sprechen auch schlechter auf Antimalariamittel an", so die Rheumatologin vom Uniklinikum Düsseldorf. Rauchende SLE-Patienten suchen zudem öfter ihren Hausarzt auf, werden häufiger krankgeschrieben und haben einen höheren Bedarf an Antidepressiva - jeweils im Vergleich zu Patienten mit SLE, die nicht rauchen. SLE-Patienten erleiden 20 Jahre früher einen Herzinfarkt als die Normalbevölkerung, so Fischer-Betz. (hub)