Schweinefleisch in Osteuropa enthält Trichinen

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). In osteuropäischen Ländern wie Polen, Kroatien, Serbien, Rumänien, Litauen, Lettland können sowohl Haus- als auch Wildschweine mit Trichinen infiziert sein. Das teilt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) mit.

So erkrankten mehr als 170 Personen kürzlich in Westpommern an Trichinellose. Ursache war wohl der Verzehr Trichinen-kontaminierter Rohwürste (Rohpolnische), so das BfR. Rohes Fleisch oder daraus hergestellte Produkte wie Rohwurst oder Rohschinken sollten in diesen Ländern nicht verzehrt werden, warnt das BfR.

In Deutschland seien Trichinellose-Erkrankungen selten geworden, so das BfR. Einzelne Erkrankungen in naher Vergangenheit hätten im Zusammenhang mit dem Verzehr von Fleischprodukten aus Risikogebieten in Osteuropa gestanden.