Gefühlsschwankungen

Studienteilnehmer gesucht

Veröffentlicht:

HEIDELBERG. Wie nehmen Frauen und Männer, die schnell heftig reagieren, die Gefühlsregungen ihrer Mitmenschen wahr? Wie bewerten sie diese und wie bewältigen sie ihre eigenen Emotionen?

Diesen Fragen gehen neue Studien am Zentrum für Psychosoziale Medizin des Universitätsklinikums Heidelberg und am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim nach.

Als Studienteilnehmer werden Frauen und Männer im Alter zwischen 18 und 40 Jahren mit ausgeprägten Gefühlsschwankungen gesucht, teilt die Uniklinik Heidelberg mit.

Ziel ist es, Einblicke in die Entstehung und den Verlauf der Erkrankung zu erhalten und so zur Entwicklung einer effizienten Therapie und Prävention beizutragen.

Infos: www.kfo256.de; E-Mail: info.bps-studie@zi-mannheim.de; Tel.: 0621-1703-4413; Tel: 06221-56 36502