Therapie im Netz für Zwangserkrankungen

FREIBURG (eb). Seit kurzer Zeit bietet das Universitätsklinikum Freiburg ein neuartiges Therapieprogramm für Menschen mit Zwangserkrankungen an.

Veröffentlicht:

Das Programm "Zwänge Aktiv Konfrontieren" (ZAK) wurde in den vergangenen Monaten intensiv vorbereitet und startete vor kurzem.

Die psychotherapeutische Behandlung erfolgt dabei vor allem über das Internet. Bislang werden fünf Patienten betreut; insgesamt stehen 40 Therapieplätze für Betroffene zur Verfügung.

Anmeldung über Projekthomepage: www.zwaenge.uniklinik-freiburg.de