Warum zum Pilz besser kein Pils getrunken wird...

Veröffentlicht:

MARBURG (ddp.vwd). Mit dem Spätsommer beginnt vielerorts die Saison für Pilzesammler. Was beim Zubereiten und Verzehr der Knollen beachtet werden sollte, darüber informiert das Deutsche Grüne Kreuz jetzt unter www.dgk.de im Internet ("Pilzesammeln" in die Suche eingeben).

Die Seite erläutert etwa, warum zum Pilz kein Pils genossen werden sollte. Denn viele Speisepilze, zum Beispiel aus der Tintlings-Gruppe, vertragen sich nicht mit Alkohol und können Beschwerden wie Herzrasen, Übelkeit und Kopfschmerzen verursachen. Außerdem empfehlen die Experten, auch scheinbar saubere Pilze vor der Zubereitung gründlich zu reinigen.