Bayern

Klinikum Parsberg geschlossen

Die Schließung des Krankenhauses Parsberg ist um fast zwei Jahre vorverlegt worden. Eine alternative Versorgungsidee steht im Raum, ist aber noch nicht spruchreif.

Veröffentlicht:

Neumarkt. Das Klinikum Parsberg ist Geschichte. Eigentlich sollte die Kreisklinik noch bis Ende 2021 weiterlaufen. Doch ist die Schließung der Klinik um fast zwei Jahre vorverlegt worden.

„Willkommen in der Klinik Parsberg“, heißt es auch auf der Webseite des Klinikums, um den Besucher mit dem Satz darunter gleich wieder zu verabschieden: „Der akutstationäre Betrieb in der Klinik Parsberg wurde zum 1. Februar eingestellt.“

Damit besitzt die viertgrößte Stadt im Landkreis Neumarkt keine eigene Klinik mehr. Für die Bürger gibt es nur noch ein Kreiskrankenhaus in der Kreisstadt Neumarkt.

Gründe für die Schließung sollen eine schlechte Auslastung und Personalprobleme sein. Laut Webseite soll anstelle der Klinik Parsberg „ein Haus der Gesundheit“ entstehen. Was genau das sein soll, und wann damit begonnen wird, steht dort nicht.

Aber: „Sobald hierüber erste konkrete Pläne und Konzepte vorliegen, werden wir Sie auf dieser Seite informieren.“ (bfe)