Schleswig-Holstein

Profis sichern Nachsorge bei Schlaganfall

Veröffentlicht:

KIEL. In Schleswig-Holstein kümmern sich seit kurzem „Bezugstherapeuten“ um eine disziplinübergreifende Gestaltung der Nachsorge von Schlaganfall-Patienten.

Das auf drei Jahre angelegte gemeinsame Projekt des Schlaganfall-Rings und des Hausärzteverbandes Schleswig-Holstein setzt auf speziell geschulte Physio- und Ergotherapeuten sowie Logopäden. Sie legen Therapieziele mit den Patienten fest und koordinieren die Heil- und Hilfsmittelleistungen.

Das Land Schleswig-Holstein unterstützt die vernetzte Arbeit mit 259.000 Euro aus dem Versorgungssicherungsfonds. Gesundheitsminister Dr. Heiner Garg (FDP) erwartet von dem Projekt eine bessere ambulante Nachsorge, weil die Zusammenarbeit der Berufe damit gestärkt wird. (di)