Psychologie

Cyberspace - Chance oder Risiko?

Veröffentlicht:

Fast jeder dritte 15-Jährige verbringt drei Stunden am Tag mit Computerspielen. Als "Digital Natives" sind sie präsent auf Facebook, publizieren Videos auf Myspace und posten in Blogs. In der öffentlichen Debatte um jugendliche Gewalt wird dieser Mediennutzung oft ein hohes Aggressionspotenzial zugesprochen.

Besteht dieser Zusammenhang tatsächlich? Welche Formen medialer Gewalt gibt es, und wie können Eltern und Lehrer junge Menschen davor schützen? "Orte der Wirklichkeit - Über Gefahren in medialen Lebenswelten Jugendlicher" ist das große umfassende Fachbuch zu dieser Thematik.

Die Herausgeber Dr. Frank Robertz (Kriminologe) und Ruben Wickenhäuser (Historiker und Autor) sind tätig für das Institut für Gewaltprävention und angewandte Kriminologie, Berlin.

Robertz, Frank J.; Wickenhäuser, Ruben P.; Springer 2010., 1. Aufl., Geb., 232 S., 70 Abb. in Farbe, 39,95 Euro, ISBN 978-3-642-02511-2