TIPP DES TAGES

Gutachter ratsam bei Schlüsselfertigbau

Veröffentlicht:

Vor der Vorstellung, schlüsselfertiges Bauen sei sorgloses Bauen, warnt der Verband Privater Bauherren (VPB). Der Begriff schlüsselfertig sei nicht gesetzlich geschützt. Was der Käufer wirklich für sein Geld bekomme, das müsse vertraglich genau geregelt werden.

Der Schlüsselfertiganbieter lasse sich seine Verträge aufsetzen und lege sie dann dem Käufer zur Unterschrift vor. Niemand sollte solche Verträge ungeprüft unterzeichnen, warnt der VPB, sondern sie vorab von unabhängigen Sachverständigen prüfen lassen.

Im Schnitt müssten Bauherren noch einmal rund 25 000 Euro zuzahlen, damit aus dem schlüsselfertigen Haus auch tatsächlich ein bewohnbares Heim werde.