FUNDSACHE

Weniger Kalorien - der "Apfel light"

Veröffentlicht:

US-amerikanische Forscher haben eine Technik entwickelt, den Kaloriengehalt von Äpfeln um etwa die Hälfte zu reduzieren. Dazu veränderten Abhaya Dandekar und seine Kollegen von der Universität von Kalifornien in Davis mit gentechnischen Mitteln den Stoffwechsel in Apfelbäumen, so daß in den Früchten vor allem der Zuckerstoff Sorbitol eingelagert wird.

Verglichen mit der üblicherweise gebildeten Fruktose hat Sorbitol einen etwa 45 Prozent geringeren Kaloriengehalt, berichtete gestern das Magazin "Chemistry & Industry". In der Lebensmittelindustrie findet künstlich hergestelltes Sorbitol als Zuckeraustauschstoff Sorbit schon breite Anwendung.

Außerdem fand Dandekar heraus, daß der Apfelbaum in den Äpfeln mehr Sorbitol produziert, wenn in den Blättern die Produktion dieses Stoffes unterdrückt wird. In der Ernährungstabelle der Weight Watchers entspreche ein Apfel einem Punkt, der "Apfel light" einem halben. (ddp.vwd)