„ÄrzteTag“-Podcast

Mazda Adli zu Klimafolgen: „Ich kenne die Solastalgie aus erster Hand“

Die Syndrome Solastalgie und Klimaangst zählen zu den Folgen des Klimawandels. Wie auch Hausärztinnen und Hausärzte Betroffenen helfen können, erklärt Psychiater Professor Mazda Adli im „ÄrzteTag“-Podcast.

Elisabeth KerlerVon Elisabeth Kerler Veröffentlicht:
Porträt: Annette Koroll | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

Professor Mazda Adli, Chefarzt der Fliedner Klinik und Leiter des Forschungsbereichs Affektive Störungen an der Charité Universitätsmedizin Berlin, sagt: „Ich kenne die Solastalgie aus erster Hand.“

© Porträt: Annette Koroll | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

Die Klimakrise hat auch psychische Auswirkungen. Hitze und Feinstaub beeinflussen die Psyche. Zwei Syndrome, die laut der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) neu vorkommen, sind Solastalgie und Klimaangst.

Solastalgie beschreibt die Trauer, die bei dem Verlust der Heimat durch Umweltzerstörung auftritt. Professor Mazda Adli, Chefarzt der Fliedner Klinik und Leiter des Forschungsbereichs Affektive Störungen an der Charité Universitätsmedizin Berlin, sagt: „Ich kenne die Solastalgie aus erster Hand.“

An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus Podigee Um mit Inhalten aus Podigee und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte aus Sozialen Netzwerken und von anderen Anbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Weitere Information dazu finden Sie hier.

Menschen mit Klimaangst befürchten, dass Folgen des Klimawandels sie treffen, ohne zu wissen, ob, wann und in welcher Form das passiert. Adli sagt: Diese Ängste sind nicht irrational. Wie auch Hausärztinnen und Hausärzte Betroffenen mit Solastalgie und Klimaangst helfen können, erklärt Adli im „ÄrzteTag“-Podcast. (Dauer: 24:20 Minuten)