Niedersachsen

AOK macht 353 Millionen Euro Plus

Veröffentlicht:

HANNOVER. Die AOK Niedersachsen hat das Jahr 2012 mit 353 Millionen Euro Überschuss abgeschlossen. Der Überschuss entspreche den Leistungsausgaben von rund 19 Tagen.

Das teilte die Kasse am Mittwoch auf ihrer Bilanzpressekonferenz mit. Das Bilanz-Plus wurde bei einem Gesamthaushalt von rund sieben Milliarden Euro im Bereich Krankenversicherung erwirtschaftet.

"Die Hauptgründe für den exzellenten Abschluss sind neben der guten Konjunktur im vergangenen Jahr auch die wirtschaftlichen Vertragsgestaltungen mit den Gesundheitspartnern sowie erfolgreiche Modelle im Bereich neuer Versorgungsformen", sagt Bernd Wilkening, einer der alternierenden Verwaltungsratsvorsitzenden der AOK Niedersachsen.

Die Finanzsituation in der gesetzlichen Krankenversicherung sei damit zwar gut. Aber die Kürzung des Steuerzuschusses, der Wegfall der Praxisgebühr sowie mehr Geld für Ärzte und Krankenhäuser und die Abschaffung des Preismoratoriums bei Arzneimitteln sorge dafür, dass der Gesundheitsfonds spätestens 2015 um über fünf Milliarden Euro unterfinanziert sein werde, erklärten Kassenvertreter.

Vorstandsvorsitzender Dr. Jürgen Peter: "Deshalb müssen wir das Zeitfenster nutzen, strukturelle Reformen vor allem im Krankenhaussektor voranzutreiben." (cben)