Europäische Arzneimittelagentur

Die meisten EMA-Zulassungsempfehlungen für Krebsmittel

Veröffentlicht:

LONDON. Die europäische Arzneimittelagentur EMA hat 2018 erneut ein starkes Zulassungsjahr absolviert.

Insgesamt wurden 84 Zulassungsempfehlungen für Humanarzneimittel ausgesprochen, darunter 42 für einen völlig neuen Wirkstoff. Lediglich fünf der eingereichten Anträge wurden negativ beschieden.

Bei 21 der befürworteten Anträge handelte es sich um einen als „Orphan Drug“ klassifizierten Produktkandidaten. Nach Indikationen bildeten Krebswirkstoffe mit 23 Zulassungsempfehlungen – die eigentliche Marktfreigabe erteilt die EU-Kommission – die größte Gruppe.

An zweiter Stelle rangierten 2018 Empfehlungen für neue und generische Antiinfektiva (11), an dritter Stelle neurologische Präparate (10 Empfehlungen). (cw)