Gesundheitsausschuss

Experten warnen vor Ärztemangel

Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen sorgt sich um die ärztliche Versorgung auf dem Land: Der Vorsitzende des Gremiums, Dr. Ferdinand Gerlach, fordert die Politik zum Handeln auf.

Veröffentlicht:

BERLIN. Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum muss nach Überzeugung des Sachverständigenrates zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen gezielt gestärkt werden.

Das geht aus einer aktuellen Mitteilung zur heutigen Sitzung des Gesundheitsausschusses im Bundestag hervor.

So sei auf dem Land eine verstärkte Unterversorgung zu beobachten. In Ballungszentren dagegen gebe es eine Überversorgung.

Junge Mediziner hätten zudem wenig Interesse daran, Hausarztpraxen in ländlichen Regionen zu übernehmen, sagte der Vorsitzende des Sachverständigenrates, der Allgemeinmediziner Dr. Ferdinand Gerlach, laut der Mitteilung.

Gerlach forderte die Abgeordneten auf, Gesetzesinitiativen zu ergreifen, bevor es zu Engpässen komme. "Abwarten ist keine Option", mahnte er laut der Mitteilung. (eb)