„Nicht tolerierbar“

Pflegebevollmächtigte Moll: Pflegekräfte besser vor Gewalt schützen!

Mehr Aufklärung, mehr Prävention – und mehr Sicherheitskonzepte in Kliniken und Pflegeheimen: Die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung mahnt einen besseren Schutz von Pflegekräften vor Gewalt an.

Veröffentlicht:

Berlin. Die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Claudia Moll, hat einen besseren Schutz von Pflegekräften vor Gewalt gefordert. „Gewalt gegenüber Pflegekräften und anderen Berufsgruppen im Gesundheitswesen ist nicht tolerierbar“, sagte die SPD-Politikerin am Mittwoch. Nötig seien Prävention und Aufklärung über das Thema – in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen brauche es mehr Sicherheitskonzepte, so Moll.

„Laut Statistik nimmt die Gewalt gegen Klinikpersonal zu. ‚Auf die Fresse kriegen‘- sei es verbal oder körperlich - gehört mittlerweile für viele Ärzte und Pflegekräfte zum Berufsalltag“, berichtete der Intensivpflege und Aktivist, Ricardo Lange. Das müsse sich dringend ändern.

Sandra Postel, Präsidentin der Pflegekammer NRW, rechnete vor, dass 90 Prozent der Pflegefachpersonen laut einer Kurzumfrage der Kammer Gewalt erlebt hätten. „Die Themen sexualisierte Gewalt und Diskriminierung spielen hierbei eine Rolle“, so Posten. Außer der Verbesserung von Rahmenbedingungen und Strukturen brauche es eine Enttabuisierung des Themas. (hom)