Unternehmen

„Ab sofort“ auch Cannabis von Stada

Stada gibt den Marktstart seiner Cannabis-Range bekannt. Ein spezialisierter Arztaußendienst verspricht Antworten auf Versorgungsfragen.

Veröffentlicht:

Bad Vilbel. Vor einem halben Jahr kündigte der Generika- und OTC-Hersteller Stada den Einstieg in den medizinischen Cannabismarkt an. Nun ist es soweit: Unter dem Namen CannabiStada® werde es „ein breites Produktportfolio“ mit Blüten und Vollextrakten geben, kündigte das Unternehmen am Montag an.

Den Auftakt machen demnach „ab sofort“ zwei Blüten-Produkte mit THC/CBD-Verhältnis von 17/1 und 22/1 in drei Packungsgrößen (10, 15 und 25 Gramm). Weitere Produkte sollen folgen. Im Preisverzeichnis „Lauer-Taxe“ sind zum 1. März bereits Produkte zu 14/1 und 20/1 gelistet.

Stada vertreibt den Angaben zufolge seine THC-Präparate auch mit Hilfe eines Arztaußendienstes, der eigens zu medizinischen und versorgungsrelevanten Fragen geschult sei und auch zum Antrag auf Kostenübernahme beraten könne.

Darüber hinaus würden Fortbildungen für Ärzte und Apotheker angeboten. Auf der Website www.canna.stada sind sowohl Informationen zur Cannabis-Therapie für die Öffentlichkeit, als auch – logingeschützt – für Fachkreise hinterlegt; dort lassen sich unter anderem Hinweise zur Studienlage oder zur Aufnahme der THC-Behandlung in Leitlinien finden.

Hauptanwendungsgebiete für Cannabis sind laut Stada derzeit chronische Schmerzen nach ungenügender Opioidtherapie, Spastiken bei MS sowie „weitere neurologische und onkologische Therapiefelder“. Stada bezieht sein Cannabis von dem börsennotierten kanadischen Produzenten Medipharm Labs. (cw)