Überschuldung

Arbeitslos in die Schuldenfalle

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Arbeitslosigkeit war 2011 die häufigste Ursache für private Überschuldung. Das geht aus einer Auswertung des Statistischen Bundesamtes hervor.

demnach war bei gut einem Viertel (27 Prozent) der Klienten von Schuldnerberatungen die Erwerbslosigkeit Hauptgrund ihrer Misere. Ereignisse wie Trennung, Scheidung oder Tod des Partners führten bei etwa 14 Prozent in die Schuldenfalle.

Aber auch andere Ereignisse wie Erkrankung, Sucht oder ein Unfall (12 Prozent) spielten nach Angaben der Statistiker eine große Rolle.

Weitere bedeutende Faktoren, die häufig zu kritischen finanziellen Situationen führten, seien unwirtschaftliche Haushaltsführung (elf Prozent) und gescheiterte Selbstständigkeit (acht Prozent). (ck)