Brandenburg will alle Klinikstandorte erhalten

POTSDAM (ami). In Brandenburg wird der Landeskrankenhausplan fortgeschrieben. Alle bestehenden Standorte sollen erhalten bleiben, kündigte Landesgesundheitsministerin Anita Tack (Linke) an.

Veröffentlicht:

Angestrebt sei eine Fortschreibung des Krankenhausplans bis 2013. Tack versicherte, sie habe den "Anspruch, jeden Krankenhausstandort in Brandenburg zu erhalten, wenn dies das Interesse des Trägers trifft".

Für die Fortschreibung des Krankenhausplans will die Ministerin nicht nur die Bevölkerungsstruktur, sondern auch die Strukturen der ambulanten Versorgung "regional und lokal" analysieren.

Notaufnahme ersetzt Landärzte

Nach Angaben der Landeskrankenhausgesellschaft Brandenburg (LKG) suchen Patienten oft die Notaufnahmen der Krankenhäuser auf, wenn sie keinen niedergelassenen Arzt erreichen.

"Der Patient sucht die Behandlung. Die bekommt er im Krankenhaus, wenn niemand anders da ist", so LKG-Geschäftsführer Dr. Jens-Uwe Schreck.

Er schlug vor, an den Kliniken Notfall-Ambulanzen der KV anzusiedeln, damit ambulante Ansprechpartner vor Ort seien.