Biomedizin

Fördergelder für Wundheilungsprojekt

Veröffentlicht:

HANNOVER. Die Volkswagenstiftung fördert das biomedizinische Forschungsprojekt "Living Foams – a route towards artificial tissue" über einen Zeitraum von fünf Jahren mit insgesamt 1,5 Millionen Euro. Zielsetzung dieses Projektes sei die Bottom-up-Synthese artifiziellen Gewebes – eines lebenden Schaumes – mit Hilfe multifunktionaler Kompartimente auf Riesenvesikel- oder Polymersom-Basis. Unter anderem solle ein Teil der natürlichen Gewebezellen durch Schaumkomponenten ersetzt und somit Hybridstrukturen mit neuartigen Eigenschaften generiert werden, die einen klinischen Einsatz erlauben, etwa bei der Wundheilung zum Zwecke der Herstellung kontraktilen Gewebes oder etwa bei der Hautstratifizierung. (maw)