Hacker haben Smartphones im Visier

KÖLN (shl). Der Verband der deutschen Internetwirtschaft (eco) warnt vor neuen Angriffswellen auf mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets - trotz gravierender Erfolge bei der Abwehr von Schadsoftware aus dem Internet.

Veröffentlicht:

"Mit der rasanten Verbreitung einer neuen Generation mobiler Endgeräte werden neuartige Kriminalitätsformen nicht lange auf sich warten lassen", befürchtet der Vorsitzende des eco Verbandes, Professor Michael Rotert.

Der mobile Angriff ist für Kriminelle besonders attraktiv, weil moderne Smartphones längst nicht mehr nur Telefon, E-Mail- und Surfstation sind, sondern von immer mehr Verbrauchern beispielsweise auch für Mobile Banking und andere Bezahldienste genutzt werden, erläutert der eco.

Schätzungen zufolge betreiben heute schon rund ein Drittel der europäischen Smartphone-Nutzer regelmäßig Online-Banking über ihre mobilen Geräte.

Vier von fünf Experten für mobiles Internet sind sich sicher, dass Smartphones bereits in wenigen Jahren die Geldbörse ersetzen können, hat eine Umfrage von eco ergeben.