Hautkrebsdiagnostik nun mit dem iPhone möglich

Veröffentlicht:

GÖTEBORG (eb). Das Unternehmen FotoFinder hat auf der Tagung der European Academy of Dermatology and Venereology in Göteborg mit dem handyscope eine neue Applikation zur mobilen Hautkrebsdiagnostik vorgestellt.

Das handyscope Auflichtmikroskop wird an das iPhone angesteckt und funktioniert mit der handyscope App. Damit können Bilder erstmals gespeichert werden. Die Handhabung ist intuitiv: Das iPhone wird in die handyscope Schale gesteckt und arbeitet mit der passwortgeschützten App.

Das Objektiv mit polarisiertem Licht wird direkt auf die Haut aufgesetzt. Mit einem Fingertipp werden Bilder in der App eingefroren und hochauflösend gespeichert. Mit bis zu 20-facher Vergrößerung werden markante Details auf den ersten Blick sichtbar.

Für eine verbesserte Kommunikation kann der Arzt dem Patienten das mikroskopische Bild seines Muttermals zeigen, so das Unternehmen.

www.handyscope.net