ifo

Konjunktur kühlt ab, Dollar weiter im Aufwind

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Der ifo Index für die Weltwirtschaft hat sich eingetrübt: Nach 95,9 Punkten im 3. Quartal liegt der aus regelmäßiger Expertenbefragung resultierende Indikator mit 89,6 nun spürbar unter dem langfristigen Durchschnitt (96,1). Dabei hätten sich die Lagebeurteilungen nur geringfügig verschlechtert.

Doch fielen die Erwartungen jetzt "deutlich weniger positiv als im Vorquartal" aus. In Europa und Nordamerika liegt der Indikator trotz der Eintrübung über dem langfristigen Durchschnitt, in Asien, Lateinamerika, im Nahen Osten und Afrika jedoch deutlich darunter.

Den US-Dollar halten die Experten nach wie vor für leicht überbewertet, rechnen aber mit einer weiteren Aufwertung in den kommenden sechs Monaten. (eb)