Altötting und Mühldorf am Inn

Oberbayerische Krankenhaus-Fusion ist fix

Veröffentlicht:

Altötting. Die kommunalen Kliniken der oberbayerischen Landkreise Altötting und Mühldorf am Inn fusionieren. Beide Kreistage gaben für das Vorhaben in ihren vergangenen Sitzungen grünes Licht.

Das gemeinsame Kommunalunternehmen soll den Namen „InnKlinikum Altötting und Mühldorf“ tragen. Vollzogen wird der Klinik-Deal noch im Dezember. Der Geschäftsbetrieb soll dann in den ersten Monaten des kommenden Jahres aufgenommen werden, wirtschaftlich rückwirkend zum 1. Januar 2020, wie Mike Schmitzer, Sprecher der Kreiskliniken Altötting-Burghausen, der „Ärzte Zeitung“ mitteilte.

Die vier Standorte bleiben erhalten. Altötting ist mit 407 Betten Schwerpunktkrankenhaus, die Kliniken in Burghausen (139 Betten) und Mühldorf am Inn (267) sind Grundversorger. Zum Verbund gehört auch die Fachklinik für Geriatrie und Innere Medizin in Haag in Oberbayern, die 60 Betten umfasst.

Vor wenigen Wochen hatten sich die Beteiligten nach zähen Verhandlungen auf ein medizinisches Konzept für das gemeinsame Klinikunternehmen verständigt. (ths)