Telemedizin soll Zuwendung nicht ersetzen

BERLIN (af). Mehr persönliche Kontakte, keine Entfremdung. Das sind die Bürgerwünsche aus dem "Bürgerdialog Hightech-Medizin" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Veröffentlicht:

Weitere Empfehlungen sind: Die Patienten sollen ihre Diagnose verstehen können und alle Behandlungsoptionen kennen. Die Krankenkassen sollen Telemedizin und -Monitoring bezahlen.

Die Telemedizin solle in ein Zusammenspiel von medizinischer, pflegerischer und sozialer Versorgung mit persönlichen Kontakten eingebunden werden. Forschungsministerin Annette Schavan (CDU) nahm den Report am Sonntag entgegen.