Heidelberg

Uniklinik startet Laborstraße für rasche Keimdiagnostik

Veröffentlicht:

HEIDELBERG. Premiere an einer deutschen Uniklinik: Wie das Uniklinikum Heidelberg mitteilt, hat es gemeinsam mit dem Medizintechnikunternehmen BD eine vollautomatisierte Laborstraße für das Patienten-Screening und die mikrobiologische Diagnostik in Betrieb genommen.

Binnen 26 Stunden nach Probennahme solle somit unter anderem geklärt werden, ob ein neuer Patient Träger von potenziell gefährlichen Bakterien ist oder mit welchen Erregern eine Wunde infiziert ist.

Die Laborstraße sei zudem der Startschuss für eine Studie, in der untersucht werde, inwieweit die Automatisierung dazu beitragen kann, die Verbreitung von Keimen in der Klinik zu vermeiden und den Umgang mit Antibiotikaresistenzen zu verbessern. (maw)