Übersichtsseite Krankheiten

Prävention

Impfvereinbarungen für Meningokokken B fast flächendeckend

Porträt: Dr. Jörg Sandmann | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

© Porträt: Dr. Jörg Sandmann | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Der hypogonadale Patient in der Hausarztpraxis

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Besins Healthcare Germany GmbH, Berlin
Abb. 1: Studiendesign der prospektiven, internationalen, multizentrischen, einarmigen Zusatzkohorte zur HD21-Studie mit Patientinnen und Patienten älter als 60 Jahre

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [3]

Fortgeschrittenes Hodgkin-Lymphom

BrECADD seit Juni 2025 zugelassen: geeignete Behandlungsoption auch für ältere Erkrankte

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG, Berlin
Ausschlag im Gesicht und um das Auge herum aufgrund von einer Erkrankung an Herpes zoster ophthalmicus.

© lganz / stock.adobe.com

Zoster ophthalmicus und Post-Zoster-Neuralgie

Einjährige Valaciclovir-Therapie schützt nicht vor Zoster-Rezidiv

Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Medizinische Illustration zur anterioren ischämischen Optikusneuropathie.

© bilderzwerg / stock.adobe.com

Große retrospektive Kohortenstudie

NAION-Risiko durch Semaglutid: Therapieindikation wohl bedeutsam

Eine Ärztin untersucht im Rahmen einer Augenuntersuchung zur Früherkennung von Volksaugenkrankheiten die Augen eines männlichen Patienten.

© Coetzee / peopleimages.com / stock.adobe.com

Früherkennung von Volksaugenkrankheiten

So steht es um das Screening auf die drei häufigsten Erblindungsursachen