Junge Ärzte

Junge Ärzte
Was bewegt junge Ärzte?

Junge Ärzte aufgepasst:

Was brennt Ihnen unter den Nägeln, über welche Themen sollen wir auf unserer Jungen-Ärzte-Seite berichten? Wir freuen uns über Vorschläge:

info@aerztezeitung.de

Urologie

Neuer KI-Chatbot soll beim Facharzttraining helfen

Ein Skelettmodell im Institut für Anatomie und Zellbiologie der Justus-Liebig-Universität Gießen: Der Medizinische Fakultätentag hat sich zur Frage der Vorabquoten für die Zulassung zum Medizinstudium positioniert.

© Sebastian Gollnow / dpa / pictur

Positionspapier

Medizinfakultäten warnen vor höherer Landarztquote

Ärztinnen und Ärzte aus Drittstaaten müssen bisher in Deutschland ein aufwändiges Verfahren der Anerkennung ihrer Berufsqualifikation durchlaufen. Ein Gesetzentwurf des BMG hat das Ziel, diese Verfahren zu beschleunigen.

© Bernd Thissen / dpa / picture-alliance

Update

Initiative gegen Fachkräftemangel

Warken will Berufsanerkennung ausländischer Ärzte beschleunigen

So sieht meine Praxis aus: Die Oberärztin und Internistin Dr. Anika Dietrich (li.) lässt sich Fotos von Hausärztin Dr. Annette Theewen aus Sindelfingen zeigen.

© Silicya Roth

Neues Veranstaltungsformat

Speeddating mit möglichen Praxisnachfolgern: Stimmt die Chemie?

Kinder an einem Trinkwasserbrunnen in Erfurt

© Paul-Philipp Braun/epd-bild/picture alliance

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Hitzewellen – ein medizinisches Risiko, das ungleich trifft

Junge und ältere Mediziner diskutieren miteinander.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Junge Ärzte

Leitartikel zur ärztlichen Weiterbildung: Mehr Mut bitte!

Für die Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs engagieren sich viele Ärzte seit langer Zeit.

© Laura / stock.adobe.com

Hörsaalgeflüster

Schwangerschaftsabbruch: Entkriminalisierung ist medizinisch notwendig

Zwei Ärzte schütteln sich die Hände.

© Ocskay Mark / stock.adobe.com

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Jobs für Assistenzärzte