Ohne die Zuarbeit qualifizierter Gesundheitsberufe wird die ärztliche Versorgung bald nicht mehr zu stemmen sein. Physician Assistants sind im Kommen, doch für die Praxen ist das Berufsbild noch eine große Blackbox.
Eigentlich kommen Polio-Wildviren nur noch in Afghanistan und Pakistan vor. In Deutschland wurden die Erreger, die zu Kinderlähmung führen können, lange nicht nachgewiesen. Nun gibt es einen Nachweis.
Bestimmte eHBA, SMC-B-Karten und Konnektoren müssen bis Jahresende ausgetauscht sein. Praxen sollten die Anträge möglichst bald stellen. Die Schwierigkeiten bei medisign werden von Ministerium und gematik beobachtet.
Viele Menschen mit Typ-2-Diabetes interessieren sich für Nahrungsergänzungsmittel. Wild drauf los supplementieren sollte man allerdings nicht. Was kann wann ergänzt werden?
Eine beim amerikanischen Herzkongress vorgestellte Studie stellt einen Zusammenhang her zwischen der Langzeitbehandlung von Schlafstörungen mit Melatonin und der Entwicklung einer Herzinsuffizienz.
Unter GLP-1-Rezeptoragonisten können Komplikationen am Auge auftreten. Metabolisch-adipöse Patienten haben ein erhöhtes Risiko für retinale Erkrankungen. Beim Typ-2-Diabetes korrelieren metabolische Marker mit der Lungenfunktion.
Checkpoint-Inhibitoren gehen mit bestimmten Nebenwirkungen einher. Unter anderem kann es zu einem Checkpoint-Inhibitor-assoziierten Diabetes mellitus kommen. Wie man Betroffene erkennt und behandelt.
Ein Typ-1-Diabetes in der Schwangerschaft bedeutet ein hohes Risiko für Mutter und Kind. Tipps, wie beide optimal unterstützt werden können, um Komplikationen zu vermeiden.
Die Ursache der Unterzuckerung, wegen der ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert wurde, war eher außergewöhnlich und selten. Erst der Ultraschall führte zur richtigen Diagnose und Therapie.
Erkranken Schwangere an Krebs, haben Erkrankung und Therapie geringe bis keine direkten Auswirkungen auf die Entwicklung des Nachwuchses. Dafür spricht eine Analyse von 166 Kindern im Alter von 12 und 15 Jahren.