Der neue, alte US-Präsident Trump wollte die medizinische Forschungsfinanzierung kappen und Ärzten Zugang zu Quellen verwehren, die Gender-Thematik enthalten. Diese Pläne haben US-Richter nun gestoppt – vorerst.
Zankapfel Harnsäure – wie vorgehen bei Gicht? In dieser Frage sind sich Allgemeinmedizin und Rheumatologie uneins. Ihre fachspezifischen Ansichten zu Gicht geben Professor Wolfgang Schmidt (DGRh) und Professorin Bettina Engel (DEGAM) wieder.
Bei der Hotline Impfen werden Ihre Impf-Fragen aus der Praxis evidenzbasiert und fachkundig beantwortet. Die Frage diesmal: Ist eine RSV-Impfung auch gegen banale Erkältungssymptome wirksam?
Eine Fülle von Neuerungen enthält die grundlegend überarbeitete S3-Leitlinie „Diagnostik, Therapie und Nachsorge für Patient*innen mit einer chronischen lymphatischen Leukämie (CLL)“. Wir geben einen Überblick, was sich geändert hat.
Frühere Beobachtungsstudien legen nahe, dass COX-Hemmer das Rezidivrisiko bei Darmkrebs senken könnten. Eine prospektive Studie untersuchte dies nun unter randomisiert-kontrollierten Bedingungen.
Man möchte meinen, die Fortschritte in der onkologischen Therapie tragen den größten Teil zur Senkung der Krebsmortalität bei. Doch eine unscheinbare Maßnahme scheint viel mehr zu bewirken: Prävention.
Mehrere kinder- und jugendpsychiatrische und -psychotherapeutische Verbände werfen dem CDU-Politiker Linnemann Populismus vor. Hintergrund ist dessen Forderung, das Strafmündigkeitsalter auf zwölf Jahre zu senken.
Bei therapierefraktärer Depression sind bekanntlich wenige effektive Optionen vorhanden. Eine kleine Studie zeigt nun vielversprechende Ergebnisse unter einer Form der transkraniellen Magnetstimulation.
Die TK will mit dem Universitätsklinikum Leipzig in einem Qualitätsvertrag das Potenzial eines routinemäßigen Screenings mit Blick auf eine frühzeitige Ernährungstherapie erproben.