Medizinische Fachbereiche

Möglicherweise ist es sinnvoll, Menschen mit chronischen Schmerzen in die Prävention und Früherkennung von Bluthochdruck mit einzubeziehen.

© New Africa / stock.adobe.com

Teilweise durch Depression vermittelt

Chronische Schmerzen könnten das Risiko für Bluthochdruck erhöhen

Abbildung einer Fettleber

© Vink Fan / stock.adobe.com

Schwere Hypertriglyzeridämie

Triple-Agonist reduziert Triglyzeride und Leberfett

Drei Frauen mittleren Alters bei einer Bauchmuskelübung im Fitnessstudio.

© karelnoppe / stock.adobe.com

Heidelberger Interventionsstudie

Sport verbessert sexuelle Funktion von Frauen mit Brustkrebs

Subgruppenanalysen der Studie DAPA-CKD zum Einfluss von Alter, Geschlecht und Gebrechlichkeit auf di

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Dapagliflozin bei chronischer Nierenkrankheit (CKD):

Subgruppenanalysen der Studie DAPA-CKD zum Einfluss von Alter, Geschlecht und Gebrechlichkeit auf die Wirksamkeit

Sonderbericht | Beauftragt und finanziert durch: AstraZeneca GmbH, Hamburg
Hutchinson-Zeichen entlang der Nasenwurzel: In einer Metaanalyse wurde sein prognostischer Nutzen für eine Augenbeteiligung neu bewertet. Der positive Vorhersagewert ist demnach hoch. Seine Abwesenheit schließt Augenkomplikationen jedoch nicht verlässlich aus.

© Victor De Schwanberg / Science Photo Library

Herpes zoster ophthalmicus

Auch ohne Zoster-Bläschen an der Nase kann das Auge beteiligt sein

Eine Frau hat Schmerzen aufgrund einer gemischten Harninkontinenz.

© Choi_ Nikolai / stock.adobe.com

MUSA-Studie

Schlinge und Spritze gleichauf bei gemischter Inkontinenz

In der Grippe-Saison 2025/2026 in Europa wird die Influenza-Variante, A(H3N2) der Subklade K wahrscheinlich eine dominierende Rolle spielen.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Influenza A(H3N2) Subklade K

Grippe-Saison in diesem Jahr früher – ECDC rät zu Impfung