Epidemie: Fettleber durch Übergewicht

BERLIN (ars). Die Krankheit "nicht-alkoholische Fettleber" (NAFLD) erreicht in den USA das Ausmaß einer Epidemie, so ein Bericht beim Internationalen Leberkongress EASL in Berlin.

Veröffentlicht:

US-Forscher hatten von 1988 bis 2008 knapp 40.000 Erwachsene untersucht: In diesem Zeitraum stieg die NAFLD-Rate von 5,5 auf 11 Prozent. Gleichzeitig nahm die Häufigkeit von Fettleibigkeit und Diabetes zu, den Schüsselfaktoren der NAFLD.

Machte sie zu Anfang der Studie noch knapp die Hälfte der chronischen Leber-Erkrankungen aus, waren es gegen Ende schon drei Viertel. NAFLD wird gegen alkoholbedingte Fettleber abgegrenzt.

Jetzt abonnieren
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Neue Zahlen

Weiterbildung wirkt: Allgemeinmedizin im Norden im Aufwind

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwischenfälle in der Chirurgie

Gossypibom: Vergessene Operationsunterlage postoperativ entdeckt

Porträt zum Boys Day

Ein Mann als Hebamme: Kein Beruf nur für Frauen!

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!