Allergiker besser gegen Krebs gewappnet

BERLIN (eb). Gute Nachrichten für Allergiker: Ein britisch-amerikanisches Forscherteam hat nachgewiesen, dass Allergiker ein geringeres Hirntumor-Risiko haben (J Natl Cancer Inst 2011; 103, 21: 1588-1595). Grund sei das vermehrte Aufkommen von Immunglobulin E.

Veröffentlicht:

"Allergiker haben durch die Evolution bevorzugt ein kräftigeres Immunsystem, das sich im Falle der Allergie leider gegen harmlose Substanzen richtet. Gleichzeitig bietet es aber einen besseren Schutz vor schweren Infektionskrankheiten und Krebs, was durch die neue Studie auch für Hirntumoren bewiesen ist", erklärt Professor Torsten Zuberbier, Leiter der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF).

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Neue Zahlen

Weiterbildung wirkt: Allgemeinmedizin im Norden im Aufwind

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung