Geistliche in Somalia erlassen Fatwa gegen Verstümmelung

Veröffentlicht:

Islamische Geistliche in Somalia haben eine Fatwa (Rechtsgutachten) gegen die Genitalverstümmelung veröffentlicht. Sie verurteilten die in Afrika weit verbreitete Praxis als "unislamisch".

"Die Genitalverstümmelung an Mädchen ist im Islam absolut verboten und ist ein Verbrechen, das einem Mord gleichkommt," sagte Sheich Nur Barud Gurhan, stellvertretender Vorsitzender der Dachorganisation somalischer Religionen (SRU) auf einer Pressekonferenz in der Hauptstadt Mogadischu.

Diese Organisation stuft die Genitalverstümmelung als einen Verstoß gegen die Menschenrechte ein. Ob ein Verbot der Beschneidung von Frauen in Somalia durchgesetzt werden kann, gilt als fraglich. Das Land hat seit 1992 weder eine Zentralregierung noch ein Rechtssystem und wird von Clanchefs beherrscht. (dpa)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Porträt zum Boys Day

Ein Mann als Hebamme: Kein Beruf nur für Frauen!

MASAI-Studie

KI könnte das Mammografiescreening effizienter machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Wirtschaftsverbände schlagen Alarm

Schwarz-Rot berät nun in kleinen Runden über Koalitionsvertrag

Lesetipps
Eine Hand kratzt einen Ausschlag auf der Haut.

© Suriyawut / stock.adobe.com

Lebendimpfstoff untersucht

Impfung gegen Herpes zoster könnte auch Demenz vorbeugen

VdK-Präsidentin Verena Bentele

© Susie Knoll

Update

Debatte um No-shows

VdK-Chefin Bentele: Wer Arzttermin zusagt, sollte ihn auch wahrnehmen