Übersichtsseite Krankheiten

Krankheiten
Auch die Nerven am Herzen können durch zu hohe Blutzuckerspiegel geschädigt werden und zu einer autonomen Neuropathie führen.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome Neuropathie

Diabetes: Wenn die Nerven am Herzen geschädigt werden

Nahaufnahme des Bauches einer schwangeren Frau mit einem Baby im Inneren.

© BazziBa / stock.adobe.com

Maternale Risdiplam-Behandlung

Erfolgreiche Therapie bei einem Fetus mit spinaler Muskelatrophie

Nahaufnahme einer Ärztin, die die Mammographie-Ergebnisse auf einem Röntgenbild und einer Nahaufnahme des Röntgenbildes auf dem Laptopbildschirm bewertet.

© karelnoppe / stock.adobe.com

MASAI-Studie

KI könnte das Mammografiescreening effizienter machen

Eine Person liegt in einem Computertomograph.

© picture-alliance/ dpa | Arne Ded

Interview

Radiologen zur Herz-CT: „Wir haben jetzt neue Behandlungspfade“

Ein Patient überprüft seinen Blutdruck und seine Herzfrequenz zu Hause mit einem digitalen Blutdruckmessgerät.

© Kotchakorn / stock.adobe.com

Fünf Studien

Lohnt sich Blutdrucksenkung unter 120 mmHg?

Invasion von Staphylokokken in eine Wirtszelle

© HZI/Manfred Rohde

Krankenhauskeim

Neuer Wirkstoff hemmt Staphylococcus aureus-Toxin