Eine kardiale autonome Neuropathie steigert die Mortalität, die bei Diabetes ohnehin deutlich erhöht ist, nochmals um den Faktor 3,5. Die DDG hat einen Fragebogen entwickelt, mit der man die Wahrscheinlichkeit einer Neuropathie abschätzen kann.
Mit einer pränatalen Therapie lässt sich wohl eine schwere SMA verhindern: Ärzte verabreichten einer Schwangeren mit betroffenem Fetus den Spleißmodulator Risdiplam. Das Kind entwickelte keine Zeichen der Erkrankung – wies aber andere Geburtsanomalien auf.
Die durch KI unterstützte Beurteilung von Screeningmammografien erhöht die Trefferquote, aber nicht die Falsch-positiv-Rate. Zudem sinkt der radiologische Arbeitsaufwand, wie die MASAI-Studie ergeben hat.
In Deutschland werden viel häufiger diagnostische Herzkatheter gelegt als in anderen Ländern. Die Freigabe der Herz-CT zur ambulanten Abklärung bei Stenoseverdacht soll das ändern. Die Radiologen Konstantin Nikolaou und Hermann Helmberger erläutern im Interview das Fachgruppen-Setting.
Eine Metaanalyse bestätigt: Eine intensive Blutdrucksenkung unter 120 mmHg systolisch geht mit einer geringeren Mortalität und weniger kardiovaskulären Ereignissen einher als eine Senkung unter 140 mmHg. Nachteile gibt es trotzdem.
Niedriges LDL-Cholesterin scheint mit einem signifikant geringeren Demenzrisiko einherzugehen. Innerhalb einer koreanischen Studie hatte eine Statintherapie weitere positive Effekte.
Es geht auch ohne Spritzen: In der großen SOUL-Studie hat der GLP-1-Agonist Semaglutid – diesmal als oral verabreichte Therapie – kardiovaskuläre Ereignisse bei Risikopatienten mit Diabetes reduziert.
In den letzten zehn Jahren wurden nur vier neue Antimykotika in den USA, der EU oder China zugelassen. Ein Blick in die Forschung zeigt, dass künftig mit kaum Neuzulassungen gerechnet werden kann.
Die Techniker Krankenkasse berichtet in ihrem „TK-Alzheimer-Report“ über den Sachstand und die ersten Erfahrungen in den USA mit den neuen Amyloid-Antikörpern.
Ein Team des Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung hat eine Wirkstoffklasse entdeckt, die potenziell Pneumonien durch Staphylococcus aureus vorbeugen könnte.