Internetportal für Schmerzpatienten in Schleswig-Holstein

KIEL (di). Hilfe für Schmerzpatienten im Norden bietet ein Schmerztherapieführer, den Professor Hartmut Göbel von der Kieler Schmerzklinik zusammengestellt hat.

Veröffentlicht:

Das Internetportal richtet sich an Patienten mit Migräne, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und anderen chronischen Schmerzen. "Oft dauert es viele Jahre, bis Patienten Kenntnis von zeitgemäßen Behandlungsmöglichkeiten und Therapiezentren bekommen", nennt Göbel als Beweggrund für die Einrichtung des Portals.

Die Seiten geben einen Überblick über ambulante und stationäre Behandlungsangebote bei chronischen Schmerzen sowie über Adressen und Infos zur koordinierten und vernetzten Versorgung in der Schmerztherapie in Schleswig-Holstein.

Auch Informationen zur Palliativmedizin und Hospize und aktuelle Angaben zu Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen stehen zur Verfügung. Rund 400.000 Menschen in Schleswig-Holstein leiden dauerhaft unter chronischen Schmerzen.

www.schmerztherapie-sh.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wann können Ärzte das E-Rezept für Hilfsmittel nutzen, Herr Rupp?

Lesetipps
Ein Arzt schaut sich CT-Bilder der Lunge an

© Markoff / Stock.adobe.com

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Bild eines mRNA-Strangs

© Dr_Microbe / Getty Images / iStock

Impfung ab 60 Jahre

RSV-Prävention: STIKO empfiehlt nun auch den mRNA-Impfstoff

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer