Leben die Menschen in einer Hohlkugel?

Die Erde ist eine Hohlkugel - diese Theorie war im 20. Jahrhundert populär. Autor war ein US-Mediziner.

Von Pete Smith Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Die Erde ist eine hohle Kugel, ihre Bewohner leben auf deren Innenseite. Der Himmel ist ein Meer, und alle Planeten einschließlich Sonne kreisen im Inneren der Kugel. Urheber dieser Theorie, die im 20. Jahrhundert vor allem in Deutschland populär war, ist ausgerechnet ein Arzt.

Der US-Mediziner Cyrus Reed Teed (1839-1908) stammte aus der Nähe von New York. Während seiner Ausbildung wandte er sich alternativen Heilmethoden zu - der Homöopathie, der indianischen Kräutermedizin sowie anderen Therapieformen, die auf Magnetfelder und Stromstöße setzten. Bei einem seiner Experimente erlitt Reed einen Stromschlag. Er fiel in Ohnmacht und hatte eine Vision: Der Mensch lebt nicht auf der Oberfläche eines Planeten, sondern auf der Innenseite einer Hohlkugel. Die Wissenschaftler vor ihm haben allesamt einen entscheidenden Fehler gemacht - sie gingen davon aus, dass sich Lichtstrahlen geradlinig ausbreiten. Teed weiß es besser. Licht, so verrät ihm seine himmlische Erleuchtung, verläuft bogenförmig, die Vorstellung einer konvexen Erde ist ergo eine Illusion.

Teed, dessen Vision später als Innenwelt- oder Hohlwelttheorie in die Annalen der Wissenschaftsirrtümer eingehen wird, schart Jünger um sich, um sein Weltbild zu predigen. Er nennt sich fortan Koresh und tauft seine Glaubensgemeinschaft "Koreshan Unity". Zu besten Zeiten zählt er 4000 Gefolgsleute, die meisten Fundamentalisten wie er. Die Würdigung der Wissenschaftswelt, nach der er sehnt, bleibt ihm jedoch versagt.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Porträt zum Boys Day

Ein Mann als Hebamme: Kein Beruf nur für Frauen!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung