Schweinepest

Warnung vor Import aus der Ukraine

Afrikanische Schweinepest in Russland und der Ukraine: Jetzt warnt ein deutscher Agrarminister, Urlauber sollten kein Schweinefleisch von dort importieren. Ein Virus-Import könnte fatale Folgen haben.

Veröffentlicht:
Schwein (aus dem Archiv): Die Afrikanische Schweinepest hat sich in die Ukraine ausgebreitet.

Schwein (aus dem Archiv): Die Afrikanische Schweinepest hat sich in die Ukraine ausgebreitet.

© Roland Weihrauch / dpa

SCHWERIN (dpa). Osteuropa-Urlauber sollten derzeit keine Schweinefleisch-Erzeugnisse aus Russland und der Ukraine mitzubringen.

Grund sei die Afrikanische Schweinepest, die sich von Russland in das Nachbarland ausgebreitet habe und gegen die es keinen Impfstoff gebe, erklärte Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Till Backhaus (SPD) am Dienstag in Schwerin.

Russland-Urlauber hätten das Virus aus der Familie der Asfarviridae vermutlich durch Reiseproviant in einen ukrainischen Schweinebestand eingeschleppt.

Das hochansteckende Virus befällt Backhaus zufolge Haus- und Wildschweine. Für den Menschen sei es ungefährlich.

Für die Schweinehaltung in Deutschland würde die Seuche jedoch katastrophale Folgen haben, warnte der Minister.

Das Virus könne nur bekämpft werden, indem die betroffenen Schweine getötet werden. Für den Handel gäbe es im Seuchenfall erhebliche Einschränkungen.

In Mecklenburg-Vorpommern leben mehrere tausend Menschen mit familiären Wurzeln in Russland, der Ukraine und angrenzenden Ländern. Viele von ihnen besuchen im Sommer ihre Verwandten in Osteuropa.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Porträt zum Boys Day

Ein Mann als Hebamme: Kein Beruf nur für Frauen!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung