Thermalbäder

Bad Füssing führender Badeort Europas

Veröffentlicht:

BAD FÜSSING. Der einstige "Kassen-Kurort Bad Füssing" behauptet nach eigenen Angaben seine Position als meistfrequentierter Thermalbadeort Europas und finde einen erfolgreichen Mittelweg zwischen High-Tech-Medizin und dem Image als Gesundheits-Genuss-Reiseziel europäischer Dimension.

Bad Füssing habe sich längst auf die dramatischen Kürzungen der Kassen bei den Kuren eingestellt: "Früher waren 80 Prozent unserer Gäste Kassenpatienten und 20 Prozent Privatzahler. Heute ist es genau umgekehrt", sagt Bad Füssings Kurdirektor Rudolf Weinberger.

Mit rund 2,6 Millionen Übernachtungen sei Bad Füssing vor Sylt die führende Urlaubsregion in Deutschland. Das gehe aus einer Studie der Tourismus-Consultinggesellschaft Hotour hervor. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung