Studie

Gemeinsames Musikhören gegen Stress

Veröffentlicht:

MARBURG. Musik mindert Stress besonders effektiv, wenn sie gemeinsam mit anderen gehört wird. Das ist das Ergebnis einer Feldstudie von Psychologen der Universität Marburg. "Zahlreiche Untersuchungen legen nahe, dass Musikhören hilft, Stress abzubauen", erläutert Projektleiter Dr. Urs Nater.

Allerdings war bislang unklar, welche Mechanismen dabei wirken. Zudem wurden die Daten meist in einem Labor erhoben. "Wir haben erstmals in einer natürlichen Umgebung erforscht, wie Musikhören auf das Stresserleben wirkt, wenn andere anwesend sind", so Nater.

Bei dem Marburger Projekt wurden 53 Versuchsteilnehmer eine Woche lang mehrmals täglich zu ihren Hörgewohnheiten und ihrem Stressgefühl befragt. Ergänzend untersuchte das Team den Speichel der Probanden, um die Konzentration des Hormons Cortisol zu messen, das als Stressanzeiger gilt.

Das Ergebnis: Während Musikhören allein den Stress nicht verringert, führt gemeinsamer Musikgenuss mit anderen dazu, dass das subjektive Stressgefühl sinkt. Auch die Ausschüttung von Cortisol sinkt, wenn man Musik in Gemeinschaft hört. Ähnliche Effekte konnten diejenigen, die allein Musik hörten, nur erzielen, wenn sie den Vorsatz hatten zu entspannen. (coo)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Porträt zum Boys Day

Ein Mann als Hebamme: Kein Beruf nur für Frauen!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung