Fundsache

Op-Diagnose als Tattoo auf dem Po?

Veröffentlicht:

Während einer Op, so behauptet ein Patient in China, hätten ihm Klinikmitarbeiter Schriftzeichen auf seinen Hintern tätowiert!

Sheng Xianhui aus Kunming in der Provinz Yunnan wollte sich in der Klinik seine Gallensteine entfernen lassen. Eine Woche nach dem Eingriff habe er geduscht, so Sheng, und sei von seiner Frau auf das Tattoo angesprochen worden.

Offenbar bedeuten die zwei eintätowierten Schriftzeichen auf der Pobacke des 34-Jährigen so viel wie "Stein-Krankheit".

"Nach der Operation hatte ich Schmerzen in meiner rechten Gesäßhälfte", so Sheng einem Bericht der Online-Agentur Orange zufolge, "ich dachte, das sei eine normale Reaktion auf die Op."

Nun weigert sich der Gezeichnete, die Klinik zu verlassen: Er hat Angst, in den Verdacht zu geraten, sich anderswo tätowiert zu haben.

Die Klinik behauptet, das Tattoo sei bloß eine allergische Reaktion. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Diskussionsrunde

LÄK Bayern wirbt für lokale Hitzeschutz-Bündnisse

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Lesetipps
Jede Lunge ist anders: Doch letztlich lassen sich Asthma-Patienten gut phänotypisieren.

© Andrea Schudok / Bild generiert mit Copilot

Kongress der DGP

Phänotypisierung bei Asthma: Darauf kommt es an

Wer auf Social Media Erfolg haben möchte, sollte sich möglichst originell präsentieren.

© Kamera: mit Emojis: oatawa / stock.adobe.com | Person: Julia Fischer

Tipps für den Social Media-Auftritt

So wird man erfolgreicher Medfluencer