Fundsache
Kunstblut mit Erdbeergeschmack
Es riecht leicht süßlich und leuchtet granatrot: Kunstblut ist zu Halloween ein gefragtes Accessoire. Ein Berliner Hersteller hat sich darauf spezialisiert, denn Kunstblut ist eine Wissenschaft für sich.
Die richtige Mischung macht's: Verdickungsmittel, damit es nicht zu schnell fließt. Feuchtigkeitsmittel, damit es frisch aussieht, genügend Glycerin und Haftmittel gehören rein. Zusätzlich die Farb-Mixtur, denn Rot ist nicht gleich Rot.
Für Gruselwütige, die ihrem Halloween-Gastgeber nicht den Teppich mit der roten, klebrigen Brühe volltropfen wollen, hat der Hersteller auch etwas im Angebot: Fixblut, das aussieht, als sei die Wunde frisch. Oder auch "Fresh Scratch"-Blut, mit dem sich Kratzverletzungen gestalten lassen.
Wer lieber dramatisch aus dem Mund bluten will, bekommt ein Geschmackserlebnis mitgeliefert: Denn der rote Saft schmeckt nach Erdbeere. (dpa/bee)