Fundsache

Knackig, fit - und 94 Jahre alt

Veröffentlicht:

Ein 94-Jähriger bringt jene, die nach den Festtagen dringend abspecken wollen, im Internet auf Trab. Sein strapaziöses Trainingsprogramm ist aber nicht jedem zu empfehlen.

Stanley Thomas aus Cardiff in Wales stemmt zweimal in der Woche je 50 Minuten lang Gewichte, drischt danach auf einen Sandsack ein, steigt aufs Laufband und schwitzt sich schließlich in der Sauna aus. Dann duscht er und setzt sich in den Whirlpool. Videos von seinem Training stellt er regelmäßig ins Netz.

"Ich war schon immer fanatisch, was sportliche Leistungsfähigkeit betrifft", sagt der achtfache Großvater. Kein Wunder, dass seine Wohnung wie ein Fitnessstudio aussieht - mit Laufband, Crosstrainer, Fahrrad- und Ruder-Ergometer, Trainingsbank, Gewichten und Sandsack. Seine Fitness-Videos sind inzwischen auch im Fernsehen zu bestaunen. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Statistisches Bundesamt

Öffentliche Ausgaben erstmals über zwei Billionen Euro

Kurzporträt

Claude Malhurets Abrechnung mit Trump und Musk

Kommentare
Iris Rohmann 13.01.201207:47 Uhr

Abspecken

Zum Thema "Abspecken" im Frühjahr hat die WDR Servicezeit vor wenigen Tagen meinen Beitrag zum Thema "Gefährliche Schlankmacher" ausgestrahlt. Diesen (5minütigen) Beitrag empfehle ich gern.

http://www.wdr.de/tv/servicezeit/sendungsbeitraege/2012/kw02/0111/00_gefaehrliche_schlankmacher.jsp

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwischenfälle in der Chirurgie

Gossypibom: Vergessene Operationsunterlage postoperativ entdeckt

CIRS für die Langzeitpflege

„Ein digitales Instrument, das zur Pflegesicherheit beitragen kann“

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!