Fundsache

Bräute haben Höschen zu tragen!

Veröffentlicht:

Mit einem neuen Gesetz will ein brasilianischer Stadtrat Bräute dazu zwingen, einem alten Aberglauben abzuschwören und bei der Kirchen-Zeremonie ein Höschen unterm Brautkleid zu tragen.

Ratsherr Ozias Zizi behauptet, in seiner Heimatstadt Vila Velha, einer Küstenstadt des brasilianischen Bundesstaates Espírito Santo, träten immer häufiger Frauen vor den Traualtar, die nichts drunter trügen.

Diese Unsitte gehe auf einen Aberglauben zurück, wonach die unsichtbare Entblößung eine längere Ehe verspräche. Wie der "Daily Telegraph" weiter berichtet, will der konservative Politiker mit demselben Gesetz tiefe Ausschnitte bei Hochzeitskleidern verbieten lassen.

Pastor Enoch de Castro findet den Vorstoß des Politikers einfach lächerlich. "Es wäre doch absurd", sagte er, "wenn eine Art Polizei nun herausfinden müsste, ob eine Braut ein Höschen trägt oder nicht." (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Porträt zum Boys Day

Ein Mann als Hebamme: Kein Beruf nur für Frauen!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung